Veranstaltung "Balkonkraft 2.0 - Sonnenstrom clever erzeugen und nutzen" (Nr. 1-5-08) wurde in den Warenkorb gelegt.
Balkonkraft 2.0 - Sonnenstrom clever erzeugen und nutzen
Anmeldung möglich ( 47 Plätze sind frei)
Kursnr. | 25S1-5-08 |
Beginn | Di., 13.05.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online Seminar |
Teilnehmer | 0 - 50 |
Kursbeschreibung
Mehr Lebensqualität durch KlimaschutzVeranstaltungsreihe der VHS und der Gemeinden Riegel, Endingen und Forchheim (Kurse 1-5-05 bis 1-5-08)
Der Klimawandel und die damit zusammenhängenden Temperaturveränderungen, Wetterextreme und Umweltprobleme haben ernsthafte Auswirkungen auf unseren Planeten. Auch bei uns in der Region sind die Veränderungen spürbar und nehmen von Jahr zu Jahr zu. Indem wir Maßnahmen ergreifen, um den Klimawandel zu bekämpfen und uns an die bereits stattfindenden Veränderungen anzupassen, können wir die negativen Auswirkungen reduzieren und eine nachhaltigere Zukunft für alle schaffen. Dabei ist jede und jeder Einzelne gefragt. Denn viele kleine Dinge können eine große Veränderung bewirken und eine große Strahlkraft haben. Die Veranstaltungsreihe „Mehr Lebensqualität durch Klimaschutz" bietet dazu ein attraktives Angebot, um sich über wechselnde Themen im Bereich Klimaschutz sowie Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu informieren und in praktisches Handeln umzusetzen. Die Stadt Endingen sowie die Gemeinden Riegel und Forchheim unterstützen diese Veranstaltungsreihe im Rahmen ihres Engagements für den Klimaschutz und auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Ein Balkonkraftwerk kann durch zusätzliche Komponenten wie z.B. einen Batteriespeicher oder eine Energieflusserfassung flexibler genutzt werden und einen deutlichen Mehrwert erzielen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ein Balkonkraftwerk so in Ihr Hausstromnetz einbinden, dass Sie
- die Sonnenstromerzeugung vom Verbrauch entkoppelt
- auch bei schlechtem Wetter oder im Winter einen Beitrag zur Stromersparnis erzielen
- die unvergütete Einspeisung überschüssiger Sonnenenergie ins öffentliche Netz minimieren.
Neben kommerziellen Lösungen werden auch Projekte aus dem DIY-Bereich vorgestellt. Daher werden Grundkenntnisse der Elektrotechnik sowie das Basiswissen, wie es im Seminar "Balkonkraftwerke - die Energiewende für alle" vermittelt wird, empfohlen.
Nach diesem Seminar können Sie besser einschätzen, ob Kaufen oder Selbermachen für Sie der bessere Weg ist.
Dieser Kurs ist gebührenfrei!
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
13.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Online Seminar