Barrierefreiheit im digitalen Raum

Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass alle Menschen eine Website nutzen können – unabhängig von körperlichen, geistigen oder technischen Einschränkungen. Dazu zählen zum Beispiel Personen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigung, motorischen oder kognitiven Einschränkungen sowie ältere Menschen.

Die Volkshochschule Nördlicher Kaiserstuhl setzt sich aktiv dafür ein, ihre Website und digitalen Angebote so barrierearm wie möglich zu gestalten. Unser Ziel ist es, allen Nutzerinnen und Nutzern den Zugang zu Informationen, Veranstaltungen und Lerninhalten ohne Hürden zu ermöglichen.


Technische Unterstützung durch BaerBridge

Um Barrierefreiheit auch auf technisch komplexen oder älteren Webstrukturen realisieren zu können, nutzen wir die Webanwendung BaerBridge. Diese legt sich ergänzend über die Website und bietet zusätzliche Funktionen, um digitale Barrieren abzubauen. Dazu gehören:

Tastatur-Navigation für Menschen, die keine Maus nutzen

Kontrast- und Farbmodi, z. B. Gelb-Schwarz oder Dunkelmodus

Anpassung von Schriftgrößen, Zeilenabstand und Textausrichtung

Vorlesefunktion für Texte und Inhalte in einfacher Sprache

Spracherkennung (Beta): Gesprochene Wörter werden in Textfelder übertragen

Filterfunktionen für Farbenblindheit oder visuelle Einschränkungen

Texte in einfacher Sprache zur besseren Verständlichkeit

Gebärdensprache-Videos: werden in Zukunft ergänzt und ausgebaut

Diese Funktionen helfen, die Lesbarkeit, Bedienbarkeit und Orientierung auf unserer Website individuell anpassbar zu machen.


Barrierefreiheit ist ein Weg, kein Zustand

Trotz unseres hohen Anspruchs können aktuell noch einzelne Inhalte – wie PDF-Dokumente oder eingebettete Medien – nicht vollständig barrierefrei angeboten werden. Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Barrieren zu identifizieren und zu beheben.

Barrierefreiheit verstehen wir nicht nur als gesetzliche Verpflichtung, sondern als grundlegenden Bestandteil von Inklusion, Vielfalt und digitaler Teilhabe. Gemeinsam mit Partnern wie BaerTec und durch technisches wie redaktionelles Engagement möchten wir möglichst vielen Menschen eine uneingeschränkte Nutzung unserer digitalen Angebote ermöglichen.


Rückmeldung und Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zur Barrierefreiheit haben, melden Sie sich gerne bei uns:

📧 info(at)vhs-noerdlicher-kaiserstuhl.de 
📞 07642 / 1052 oder 1053

👉 Hier klicken: Informationen zur Barrierefreiheit in einfacher Sprache