Die VHS-Cloud – Ihre Lernplattform

Hinweis zur Nutzung

Unter dem Menüpunkt „Service“ auf dieser Website finden Sie:

Direkte Links zur VHS-Cloud

Hilfen zur Registrierung

Anleitungen zur Nutzung

Weiterführende Informationen zum digitalen Lernen


Was ist die VHS-Cloud?

Die VHS-Cloud ist die digitale Lernplattform der Volkshochschulen in Deutschland.  
Sie wurde speziell für die Erwachsenenbildung entwickelt und bietet eine zentrale, sichere Umgebung für das digitale Lernen und Zusammenarbeiten.

Die Plattform wird vom Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) bereitgestellt und gepflegt.


Für wen ist die VHS-Cloud gedacht?

Die VHS-Cloud ist für:

Teilnehmende an Online-Kursen oder Blended-Learning-Angeboten

Kursleitende, die Inhalte bereitstellen oder Aufgaben online anbieten möchten

Verwaltung, z. B. für interne Kommunikation oder Projektarbeit


Was bringt die VHS-Cloud?

Digitale Kursräume mit Materialien, Aufgaben, Terminen, Foren

Kommunikation via Chat, E-Mail oder Videokonferenz (z. B. BigBlueButton)

Datenschutzsicher, gehostet in Deutschland

Ein Login für alle Kurse, egal bei welcher VHS

Didaktisch aufbereitete Inhalte – ideal für modernes Lernen


Wie bekomme ich Zugang?

Besuchen Sie: www.vhs.cloud

Klicken Sie auf „Jetzt registrieren“

Wählen Sie Ihre Rolle (Teilnehmende, Kursleitende oder Mitarbeitende)

Nach der Registrierung erhalten Sie Zugang zu Ihrem persönlichen Bereich


📧 Fragen? Schreiben Sie an: info@vhs-noerdlicher-kaiserstuhl.de  
📞 Oder rufen Sie uns an: 07642 / 1052 oder 1053


👉 Hier klicken: Informationen zur VHS-Cloud in einfacher Sprache