Einfache Sprache
Willkommen auf der Internet-Seite
vhs-noerdlicher-kaiserstuhl.de
Wir erklären hier:
Was die Volks-Hoch-Schule ist
Was die Volks-Hoch-Schule macht
Wie die Internet-Seite funktioniert
Was ist die Volks-Hoch-Schule?
Die Volks-Hoch-Schule ist eine Schule für alle.
Hier können Menschen gemeinsam lernen.
In Deutschland gibt es viele Volks-Hoch-Schulen.
Die Abkürzung ist: VHS.
Die vhs macht viele Kurse.
In den Kursen lernen Sie verschiedene Dinge:
Politik oder Geschichte
Kochen oder Malen
Sprachen, zum Beispiel Deutsch oder Englisch
Bewegung oder Entspannung
Arbeit mit dem Computer
Wer kann mitmachen?
Alle Menschen können mitmachen.
Sie müssen sich vorher anmelden.
Die Kurse kosten Geld.
Das nennt man Kurs-Gebühr.
Wenn Sie die Kurs-Gebühr bezahlen, können Sie mitmachen.
Anmeldung und Hilfe
Wir helfen Ihnen, wenn Sie Fragen haben.
Oder wenn Sie sich anmelden wollen.
Sie können uns anrufen:
📞 07642 / 1052 oder 07642 / 1053
Oder eine E-Mail schreiben:
📧 info@vhs-noerdlicher-kaiserstuhl.de
Hinweis zur Sprache
Auf unserer Internet-Seite stehen auch Informationen in schwerer Sprache.
Wenn Ihnen das Lesen schwerfällt, rufen Sie uns gerne an.
Wir helfen Ihnen.
Informationen zur VHS-Cloud
Was ist die VHS-Cloud?
Die VHS-Cloud ist ein Angebot von der Volkshochschule.
Dort können Sie online lernen.
Das bedeutet: Sie lernen am Computer oder am Handy.
Wer kann die VHS-Cloud nutzen?
Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Kursen
Lehrerinnen und Lehrer von Kursen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volkshochschule
Was kann man dort machen?
In einem Kurs-Raum arbeiten
Mit anderen schreiben oder reden
Dateien anschauen oder herunterladen
Aufgaben bearbeiten
An Video-Treffen teilnehmen
Ist das sicher?
Ja. Die VHS-Cloud ist geschützt.
Alle Daten bleiben in Deutschland.
Wie bekomme ich einen Zugang?
Gehen Sie auf die Internetseite: www.vhs.cloud
Klicken Sie auf: Jetzt registrieren
Wählen Sie: Teilnehmer, Lehrer oder Mitarbeiter
Füllen Sie das Formular aus
Brauchen Sie Hilfe?
📧 Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@vhs-noerdlicher-kaiserstuhl.de
📞 Oder rufen Sie uns an: 07642 / 1052 oder 1053
Barrierefreiheit im Internet
Barrierefreiheit im Internet bedeutet:
Alle Menschen sollen eine Internetseite gut nutzen können.
Auch Menschen mit einer Behinderung.
Zum Beispiel:
Menschen, die schlecht sehen
Menschen, die nicht hören können
Menschen, die sich nicht gut bewegen können
Menschen, die Texte schwer verstehen
ältere Menschen
Die VHS macht ihre Internetseite barrierefrei
Die Volkshochschule Nördlicher Kaiserstuhl möchte:
Alle Menschen sollen die Internetseite gut bedienen können.
Deshalb achten wir auf Barrierefreiheit.
Unser Ziel ist:
Alle finden Informationen und Kurse einfach.
Alle können die Seite gut lesen und benutzen.
BaerBridge – Hilfe für mehr Barrierefreiheit
Unsere Internetseite hat ein Zusatz-Programm: BaerBridge.
Dieses Programm hilft beim Abbau von Barrieren.
BaerBridge kann:
Die Internetseite mit der Tastatur bedienen
Farben und Kontraste ändern (z. B. Gelb-Schwarz oder Dunkel-Modus)
Die Schrift größer machen oder den Abstand ändern
Texte vorlesen
Texte in einfacher Sprache zeigen
Gesprochene Wörter als Text schreiben (einfache Spracherkennung)
Die Seite bei Farbenblindheit anpassen
Bald auch: Videos in Gebärdensprache
So können viele Menschen die Seite besser verstehen und nutzen.
Noch nicht alles ist barrierefrei
Einige Inhalte sind noch nicht barrierefrei.
Zum Beispiel:
PDF-Dateien
eingebettete Videos
Wir verbessern das Schritt für Schritt.
Warum ist Barrierefreiheit wichtig?
Barrierefreiheit hilft:
Menschen mit Behinderung
Menschen mit Leseschwierigkeiten
Menschen, die eine andere Sprache sprechen
älteren Menschen
Barrierefreiheit bedeutet:
Alle dürfen mitmachen.
Alle gehören dazu.
Alle haben Zugang zu Bildung.
Kontakt zur VHS
Wenn Sie Hilfe brauchen oder uns etwas mitteilen möchten:
📧 E-Mail: info(at)vhs-noerdlicher-kaiserstuhl.de
📞 Telefon: 07642 / 1052 oder 1053
Online-Kurse bei der VHS
Die Volkshochschule Nördlicher Kaiserstuhl bietet bald auch Online-Kurse an.
Das bedeutet: Sie können von zu Hause aus am Kurs teilnehmen – über das Internet.
Das ist praktisch:
Sie sparen sich den Weg zur VHS.
Sie können bequem zu Hause lernen.
Sie brauchen nur einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone mit Internet.
Wie funktionieren die Online-Kurse?
Wir benutzen dafür zwei Programme:
📌 vhs.cloud
Das ist eine Lern-Plattform.
Dort finden Sie Ihre Kurs-Unterlagen, können Nachrichten schreiben und Aufgaben machen.
📌 Microsoft Teams
Dieses Programm nutzen wir für Video-Treffen.
Man kann sich sehen, hören und miteinander sprechen – wie in einem echten Kursraum.
Nicht jeder Kurs benutzt Teams. Das entscheidet der Kursleiter.
Wir helfen Ihnen
Manchmal ist am Anfang alles neu.
Aber keine Sorge:
Wir zeigen Ihnen, wie alles funktioniert.
Bei Fragen helfen wir gerne weiter.
Kontakt zur VHS
Wenn Sie Hilfe brauchen oder Fragen haben:
📧 E-Mail: info@vhs-noerdlicher-kaiserstuhl.de
📞 Telefon: 07642 / 1052 oder 07642 / 1053
Wir freuen uns, wenn Sie mitmachen!
Datenschutzerklärung
Was steht hier?
Hier erklären wir:
Welche Daten wir über Sie speichern.
Warum wir das tun.
Welche Rechte Sie haben.
Wer sind wir?
Wir sind die Volkshochschule Nördlicher Kaiserstuhl e.V.
Adresse: Bahlinger Weg 12, 79346 Endingen
Telefon: 07642 925511
E-Mail: info@vhs-noerdlicher-kaiserstuhl.de
Unser Vorsitzender heißt Tobias Metz.
Was sind persönliche Daten?
Persönliche Daten sind alle Infos, mit denen man Sie erkennen kann.
Zum Beispiel:
Ihr Name
Ihre Adresse
Ihre E-Mail-Adresse
Ihre Telefonnummer
Ihre IP-Adresse (vom Computer)
Wann speichern wir Ihre Daten?
Wir speichern Daten, wenn:
Sie unsere Website besuchen.
Sie sich für einen Kurs anmelden.
Sie uns eine Nachricht schreiben.
Sie ein Formular auf der Website ausfüllen.
Wir speichern nur so viele Daten wie nötig.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht:
zu wissen, welche Daten wir über Sie haben.
falsche Daten zu ändern.
Daten löschen zu lassen.
die Nutzung Ihrer Daten zu stoppen.
Ihre Zustimmung zurückzuziehen.
Sie können sich auch bei einer Datenschutz-Behörde beschweren.
Was passiert, wenn Sie unsere Website nur anschauen?
Wenn Sie nur lesen und nichts ausfüllen, speichern wir:
Ihre IP-Adresse
Uhrzeit und Datum
Ihren Browser (z. B. Chrome, Firefox)
Ihr Gerät (z. B. Handy oder Computer)
Das machen wir, um unsere Seite sicher und gut nutzbar zu machen.
Wir löschen die Daten bald danach wieder.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser speichert.
Manche Cookies brauchen wir, damit die Seite funktioniert.
Andere Cookies helfen uns zu sehen, was auf der Seite genutzt wird.
Beim ersten Besuch fragen wir Sie:
Welche Cookies wollen Sie erlauben?
Sie können Ihre Meinung später ändern.
Wenn Sie uns schreiben oder anrufen
Wenn Sie uns eine E-Mail oder Nachricht senden, speichern wir:
Ihre Nachricht
Ihren Namen
Ihre E-Mail-Adresse
Ihre IP-Adresse
Wir nutzen die Daten nur, um Ihnen zu antworten.
Wenn Sie sich registrieren oder anmelden
Wenn Sie sich auf der Website registrieren, speichern wir:
Ihren Namen
Ihre Adresse
Ihre Telefonnummer
Ihre E-Mail
Ihr Geburtsdatum
Ihre Bankverbindung (IBAN)
Das brauchen wir, um Ihre Anmeldung zu bearbeiten.
Wenn Sie einen Kurs buchen
Wenn Sie einen Kurs buchen, speichern wir:
Ihre Kontaktdaten
Ihre Kurs-Auswahl
Ihre Zahlungsdaten
Wir speichern diese Daten nur so lange, wie es nötig ist.
Dann löschen wir sie wieder (außer wir müssen sie laut Gesetz aufbewahren).
Ist die Seite sicher?
Ja. Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung.
Das bedeutet: Ihre Daten sind bei der Übertragung geschützt.
Sie erkennen das am „https://“ in der Adresszeile.
Kein Profiling
Wir entscheiden nichts automatisch über Sie.
Es gibt bei uns keine Computerentscheidungen, die Sie betreffen.
Wann wurde dieser Text erstellt?
Diese Datenschutzerklärung wurde am 1. Juni 2025 erstellt.
Wenn sich etwas ändert, passen wir den Text an.
Noch Fragen?
Dann schreiben Sie uns:
info@vhs-noerdlicher-kaiserstuhl.de
Oder rufen Sie uns an: 07642 925511
Impressum
Diese Seite gehört zur Volkshochschule Nördlicher Kaiserstuhl e.V.
Das steht im Gesetz: § 5 TMG und § 55 MStV.
Wer ist verantwortlich?
VHS Nördlicher Kaiserstuhl e.V.
Bahlinger Weg 12
79346 Endingen am Kaiserstuhl
Telefon: 07642 925511
Fax: 07642 2123
E-Mail: info@vhs-noerdlicher-kaiserstuhl.de
Vertreten durch den Vorstand:
Vorsitzender ist Tobias Metz
Eingetragen beim Amtsgericht Freiburg
Vereinsregisternummer: VR 270074
Wer ist für die Inhalte zuständig?
Verantwortlich für alle Texte und Inhalte auf dieser Webseite ist:
Christiane Weinmann-Eichenbaum
Bahlinger Weg 12
79346 Endingen
Bildnachweise
Die Bilder auf dieser Website stammen zum Teil von Canva.com. Wir benutzen dafür eine Pro-Lizenz.
Das Bild auf der Startseite ist von Hamouda Belakhal – wir haben die Lizenz dafür gekauft.
Andere Bilder sind privat aufgenommen.
Streitschlichtung
Es gibt eine Plattform der EU zur Online-Streitbeilegung:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Aber Achtung:
Seit dem 20. März 2025 können dort keine Beschwerden mehr eingereicht werden.
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren bei einer Schlichtungsstelle teil.
Das bedeutet: Wenn es einen Streit gibt, gehen wir nicht automatisch zu einer Verbraucherschlichtung.
Sicherheit
Unsere Website ist sicher:
Wir nutzen SSL- oder TLS-Verschlüsselung.
Das bedeutet: Ihre Daten sind geschützt, wenn Sie z. B. ein Formular ausfüllen.
Stand
Diese Informationen sind vom Juni 2025.